codierte Bezeichnung — kodinis žymėjimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. coded identification vok. codierte Bezeichnung, f; codierte Darstellung, f rus. кодированное обозначение, n pranc. marquage de code, m … Automatikos terminų žodynas
Binär codierte Dezimalzahlen — Eigenschaften Stellenzahl 4 Bewertbar ja Gewicht 3 Maximaldistanz 4 Hamming Distanz 1 Stetig nein Redundanz 0,7 … Deutsch Wikipedia
coded identification — kodinis žymėjimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. coded identification vok. codierte Bezeichnung, f; codierte Darstellung, f rus. кодированное обозначение, n pranc. marquage de code, m … Automatikos terminų žodynas
kodinis žymėjimas — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. coded identification vok. codierte Bezeichnung, f; codierte Darstellung, f rus. кодированное обозначение, n pranc. marquage de code, m … Automatikos terminų žodynas
marquage de code — kodinis žymėjimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. coded identification vok. codierte Bezeichnung, f; codierte Darstellung, f rus. кодированное обозначение, n pranc. marquage de code, m … Automatikos terminų žodynas
кодированное обозначение — kodinis žymėjimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. coded identification vok. codierte Bezeichnung, f; codierte Darstellung, f rus. кодированное обозначение, n pranc. marquage de code, m … Automatikos terminų žodynas
mnemonisch — einprägsam; merkbar * * * mnemonisch [griechisch mnēmonikós »ein gutes Gedächtnis habend«], auf das menschliche Gedächtnis bezogen, es unterstützend oder zu seiner Unterstützung konzipiert; in der Informatik v. a. im Zusammenhang mit… … Universal-Lexikon
Anna Katharina Emmerick — Darstellung aus dem 18. Jahrhundert Anna Katharina Emmerick (* 8. September 1774 in Coesfeld; † 9. Februar 1824 in Dülmen, Westfalen) war Ordensschwester (im Augustinerorden), geweihte Jungfrau und Mysti … Deutsch Wikipedia
Bildanalyse — Die (digitale) Bildverarbeitung nutzt die Mittel der Signalverarbeitung zur Aufbereitung dies sind Bildvorverarbeitungsroutinen wie Kalibrierung, Restauration, Rekonstruktion zur Speicherung und zur Darstellung von visuellen 2D bzw. 3D… … Deutsch Wikipedia
Bilddatenverarbeitung — Die (digitale) Bildverarbeitung nutzt die Mittel der Signalverarbeitung zur Aufbereitung dies sind Bildvorverarbeitungsroutinen wie Kalibrierung, Restauration, Rekonstruktion zur Speicherung und zur Darstellung von visuellen 2D bzw. 3D… … Deutsch Wikipedia